Rohre in Sauerstoff, die nicht eingeschlossen sind. Dann kann es alles geben – Wasser, Öl, Magma oder Erdgas usw. Die Kapazität des Rohrs im Spiel beträgt für jedes Segment zehn Kilogramm.
Die Rohrphysik wird merkwürdigerweise umgesetzt: Bei der Senkung der Flüssigkeitstemperatur innerhalb des Kristallisationspunkt. Bei der vollständigen Zerstörung des Rohrs stoppt der Flüssigkeits- oder Gasfluss auf dieser Stelle vollständig. Mit geringer Belastung (bis zu einem Kilogramm) folgen die Flüssigkeit und Gase weiter.
Die nicht enthaltenen Rohre in Sauerstoff sind unterschiedliche Arten seines Zwecks: Flüssigkeit, isolierte Flüssigkeit, Kühlerflüssigkeit, Brücken von flüssigen Rohren,