Schrottgarten: Bewertung

In diesem Sommer sind Entwickler aus den Ländern der ehemaligen UdSSR für Spiele über Roboter besonders großzügig. Im August wird im August die erste Folge des ehrgeizigen postopokalyptischen Abenteuers veröffentlicht Der Unsichere Aus dem Moskauer Studio Komongamen – Dort werden wir spielen und schwierige Entscheidungen für einen übermäßig neugierigen Roboter treffen, der an der Geschichte einer langen menschlichen Rasse interessiert ist. Das Projekt ist eindeutig von interaktiven Dramen inspiriert Verräterische Spiele.

Und erst neulich haben wir den Plattformer getroffen Schrottgarten Von litauisch Flazm Interactive Entertainment. Hier muss der Hauptcharakter nicht unter moralischen Dilemmata leiden – er muss nur die Welt retten ..

Während der Kämpfe mit den „Bossen“ bricht ständig etwas und die Steine ​​fliegen zu den Seiten

Während der Kämpfe mit den „Bossen“ bricht etwas ständig und die Steine ​​fliegen zu den Seiten.

ich bin ein Roboter!

Tonne Schrottgarten Es erinnert etwas Maschinarium: Ein kleiner Roboter Kenny, der in den Metallo gehen sollte, spielt eine große Mission und rettet eine ganze Stadt, nachdem die Metropole plötzlich entsteht, und alle seine mechanischen Bewohner kamen buchstäblich ein.

Es ist zwar nicht erforderlich, auf eine spezielle Handlung und Kommunikation mit einer großen Anzahl charismatischer Charaktere zu warten: Unser Held stellt einige wichtige Türme mit Energiekristallen vor, und der Rest der Bewohner, wie wir bereits gesagt haben Metall -Idole. Eine mehr oder weniger unerwartete Handlung wird nur im Finale selbst stattfinden, und wir kommunizieren hauptsächlich mit dem Bürgermeister der Stadt, was tatsächlich die Anweisungen gibt, wohin wir gehen und was zu tun ist.

Trotzdem hält sich die Geschichte an die Hauptfigur, wie in Maschinarium, Beginnen Sie sofort, Sympathie und Sympathie zu erleben. Er ist klein, berührt und träumt vom Fliegen. Und der unsichtbare Erzähler schafft die Stimmung mit seinen melancholischen Kommentaren oder beispielsweise eine Beschreibung, wie der Wind während seines ersten Fluges Kennys Gesicht trifft. Darüber hinaus haben sich die Autoren eine ziemlich ungewöhnliche Welt ausgedacht, in der Roboter Eis essen, seltsame Experimente durchführen, von Macht träumen und mit riesigen Fröschen und Tintenfischen kämpfen.

Die Stadt der Roboter wird sehr detailliert durchdacht

Die Stadt der Roboter wird sehr detailliert durchdacht.

Der Roboter ist gegen den Drachen

Das Gleiche gilt zum Spielprozess selbst. Einerseits in Schrottgarten Alles ist einfach und erwartet. Die Autoren haben keine Angst, die berühmten Briefmarken und Klischees des Genres auszunutzen: Wir springen, lösen Rätsel, überwinden Fallen, kämpfen mit Spinnen, Ratten und „Bosse“. Auf den ganzen Weg werden wir die Kisten tragen, die Plattformen drücken, die Runen aktivieren, die Strahlen mit Spiegeln umleiten, Kristalle sammeln (sie werden benötigt, um den Durchgang an den richtigen Standorten freizuschalten) und wichtige Handlungsausrüstung von besonders großen Monstern aufzunehmen.

Unser kleiner Roboter verfügt über keine besonderen Fähigkeiten und „gepumpt“ Parameter. Und die Schlachten mit den „Bossen“ werden nach ähnlichen Skripten abgehalten – wir weichen den Angriffen aus und werfen Steine ​​auf sie oder verstecken sich hinter den Tierheimen und werfen erneut Steine ​​auf sie zu. Im Finale war es nicht ohne QTE.

Andererseits ist das Spielen immer noch schön. Das Management ist überraschend angemessen, selbst auf der Tastatur (was für Plattformer selten ist), sind die Rätsel unauffällig, die Kristalle, die gesammelt werden müssen, viel, der Held ist charmant, die Kulisse ist interessant und im Allgemeinen gibt es einige angenehme Atmosphäre. Der Prozess macht süchtig und ich möchte durchgehen Schrottgarten bis zum Ende.

Darüber hinaus treten hier immer noch nicht triviale Rätsel und Situationen auf. Wenn zum Beispiel unser Roboter etwas abbaut, auf einen Wagen fährt oder einen kontrollierten Sturz vom Berg macht und versucht, nicht unter die riesigen Felsbrocken zu fallen, die dahinter rasen. Es gibt auch verschiedene Standorte (es gibt Stadtlandschaften, saftige Wiesen, Sümpfe und schneebedeckte Berge sowie unterirdisches Labor), wirklich große „Bosse“ (sogar ein riesiger Drache ist unter ihnen zu finden), und der Held selbst springt charmant auf Pilze. , Spinnen und Ratten ..

Die Grafiken im Spiel sind, sagen wir, nicht die modernste, aber alles wird durch das Design und die Vielfalt der Standorte kompensiert

Grafiken im Spiel sind, sagen wir, nicht die modernste, aber alles wird durch das Design und die Vielfalt der Standorte kompensiert.

Schrottgarten -Ein einfacher, aber angenehmer und unauffälliger Plattformer, der nicht auf einzigartige Mechanik und eine Vielzahl von Spielsituationen und Aufgaben wette, sondern auf Geschichte, Atmosphäre und einen charmanten Protagonistenhelden. Und das ist genug, um die ein oder zwei Abend zu bestehen.

Profis: interessante Geschichte;Lieber Hauptfigur;bequemes Management;Große „Bosse“;qualitativ implementiertes klassisches Gameplay;angenehme Musik und warme Atmosphäre.
Minus: Der Held hat keine einzigartigen freigeschalteten Fähigkeiten;In regelmäßigen Abständen mag das Spiel übermäßig eintönig erscheinen.


















Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert