Torchlight 3: Bewertung

Ausfahrt Torchlight III Im frühen Zugang wurde eine der lauten Enttäuschungen des letzten Sommers. In meiner Vorschau sprach ich ausführlich über die Hauptansprüche der Spieler, aber ich drückte die Hoffnung aus, dass alles für die Veröffentlichung nicht so schlecht werden konnte. Es gab Hoffnung, aber ..

Eine Liste von Sünden

Ich werde Sie also kurz daran erinnern, warum die Spieler den dritten Teil dieses humorvollen Multe „Diaboloid“ nicht mochten, der einst der erste unter einzelnen Action/RPG ist (danach Schicksal) schlug nicht nur vor, Monster im Kohl zu schneiden, sondern auch angeln zu gehen und Haustiere zu schicken, um unsere Sachen an den Laden zu verkaufen.

Erstens ist die Tatsache, dass dies keine „einzelne“ Action/RPG ist, sondern tatsächlich ein Netzwerkspiel, ähnlich wie der freie MMO, aber für viele nicht jeder. Zum Beispiel das Vorhandensein eines persönlichen Forts mit einer Reihe von Optionen für die Anpassung, der „Hub“ und einige andere Dinge, die eindeutig von der bedingten Bezahlung geerbt wurden Fackelgrenzen – Es war so, dass der dritte Teil wuchs.

Zweiten. Die Grafiken sind jetzt auch eine Art ungeschickter Art, und die Schnittstelle ist wie ein Mobiltelefon. Die neuen „Chips“, wie die Konstruktion des bereits erwähnten Forts, sind im Großen und Ganzen dekorativ und haben wenig Auswirkungen auf das Gameplay. Sogar Markenfischen – und das brachte nicht.

Der Cartoon -Stil wird sofort erkannt - und das ist gut!

Der Cartoon -Stil wird sofort erkannt – und das ist gut!

Die gleichen Eier, nur im Profil

Nicht all das stimmte ich zu und drückte im Allgemeinen einen zurückhaltenden Optimismus aus. Die Veröffentlichung hat sie jedoch schließlich zerstreut. Nein, ich denke immer noch nicht, dass der dritte Teil in Bezug auf Grafiken, Stil, Schnittstellengeräte, Standorte und Handlungen sehr schlechter und zum Beispiel sehr unterschiedlich ist.

Die Geschichte war noch nie eine starke Seite dieses Diacaboyids, und eine neue Handlung über die nächste Invasion des Nicht-Netrim-Dämons in der farbenfrohen Welt von Novastrei stimmt voll und ganz mit diesem Konzept überein. Ja in Torchlight II Es gab mehr Humor- und nicht -triviale Ansätze für Aufgaben, aber der Unterschied ist nicht zu sagen, dass es Hollywood -Kino gab, und das dann nicht verstehen. Und da und es gibt eine Geschichte …

Die Verschwörung bewegt sich wie zuvor Kämpfe mit Chefs

Die Verschwörung bewegt sich wie zuvor Kämpfe mit Chefs.

An Orten, ja, mehr Korridore, aber auch die Forschungsfreiheit im dritten Teil ist genug. Es ist nur schade, dass seit der frühen Zugangszeit wirklich interessante Orte und Situationen auf Karten hier nicht produziert wurden – in Torchlight II Das war besser.

Auf der Maschine

Es ist viel schlimmer, dass es hier allgemein langweilig ist, zu kämpfen und zu schwingen. Neue Klassen sind den alten weitgehend ähnlich – es gibt einen Zauberer, eine Schiene (auch bekannt als Ingenieur), einen Scharfschützen und einen Automat (Mechanoid). Ja, die Autoren haben ihre eigene Energiestart für Fähigkeiten entwickelt, legendäre Fähigkeiten mit einer Reihe verschiedener Effekte eingeführt (z. B. einen zufälligen Bonus nach dem Mord an besonders starken Feinden) und die sogenannten Fähigkeiten von Relikten.

Also, mein Magier, ich habe mich für eine Reliktelektrode ausgewählt, dank der sie sich regelmäßig in eine Art animierter Tesla-Spule verwandeln konnte des Relikts werden ausgegeben. Obwohl es andere Optionen für die Verwendung derselben Elektrode und andere Relikte gibt. Außerdem wurden viele Fähigkeiten (aktiv und passiv) für Haustiere hinzugefügt.

Der Verbündete, Gott sei Dank, fällt nicht unter diesen elektrischen Sturm

Verbündeter, Gott sei Dank, fällt nicht unter diesen elektrischen Sturm.

Aber was bedeutet all das, wenn Sie, wenn Sie als das gleiche Mädchen-Magn auftreten, zu posten können, um hundert Monster pro Minute zu posten und nur ein oder zwei Knöpfe für die Fähigkeiten verantwortlich zu halten? Und dies ist auf der vorletzten Ebene der Komplexität („es tut weh“) – es scheint, dass es im frühen Zugang auf das sparsamere „Hardcore“ schwieriger und interessanter war. Und jeder Charakter hat ein oder zwei solcher Schlachtfähigkeiten, die Sie nicht den ganzen Weg pumpen und nicht blasen können.

In all diesen Nicht -Stop -Schlagen von Kanonenfutter ist nur ein Aufruhr von Spezialeffekten erfreut.

Reliquien, legendäre Fähigkeiten und Fähigkeiten von Haustieren – all dies dient als Hintergrund, dass Sie sich in Ihrem Wunsch beschäftigen. Ungefähr wie ein persönliches Fort. Ab dem frühen Zugang scheint er noch nutzloser geworden zu sein. In jedem Fall besuchte ich seltener als während des frühen Zugangs meine eigenen und die Festungen anderer Spieler. Ja, wie gesagt, sie ermöglichen zum Beispiel einige Sprossen und Bäume, den Bau von Maschinengewehrgeschäften und „grundlegend“, um dann Tonnen verschiedener Ressourcen zu opfern und dafür zu empfangen … Achtung … + 1 % zum Glück der Ausrüstung oder zum Schutz vor Feuer. Sehr aufregend, ist es nicht wahr?

Es gibt viele Menschen im Hub, aber die Mehrheit ist alleine und nicht in der Gruppe

Es gibt viele Leute im Hub, aber die meisten rennen alleine und nicht in der Gruppe.

Es stellt sich also heraus, dass das Hauptproblem Torchlight III – Nicht angeblich Korridororte, keine externen Anzeichen von freiem MMO, das Vorhandensein eines Hubs oder einer Festung, die mit unterschiedlichem Unsinn gepflanzt und dekoriert werden kann. Der allgemeine Hub ist einfach bequem.

Das Problem ist, dass sich das Spiel als Ganzes mehr auf bedeutungslose, gnadenlose und langweilige Schleifen konzentriert, ohne uns schwierige Aufgaben zu stellen. Ja, in den späten Stadien und auf dem höchsten („wilden“) Ausmaß an Komplexität erscheint zumindest eine Herausforderung, Sie wachen auf, beginnen sich mit legendären Reliquienfähigkeiten zu beschäftigen und laden sogar andere Spieler zur Party ein. Aber wenn die Action/das RPG nur näher am Finale und auf höchstem Niveau der Komplexität ein wenig interessant ist, dann stimmt eindeutig etwas daran, dass sich etwas nicht stimmt.

Profis: Viele Fähigkeiten, Chefs und Ausrüstungsgegenstände in unterschiedlichem Grad der Seltenheit;Genossenschaft und allgemeiner Hub;farbiges Bild und erkennbarer Zeichentrickstil;Schöne musikalische Begleitung.

Minus: Torchlight Es ist weniger interessant geworden, konzentriert sich mehr auf Grind und fordert gleichzeitig weder in Schlachten noch in der Komplexität und Vielfalt des Pumpens heraus;Viele Fähigkeiten sind völlig nutzlos;Persönliches Fort von und groß spielt eine dekorative Rolle.












Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert